Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Ambulanz/Notaufnahme
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Wenn man mit den richtigen Leuten in der Notaufnahme ist macht es super viel Spa�. Man muss etwas eigeninitiative zeigen aber nach kurzer Zeit durfte ich alles machen. Am ersten Tag kam eine kleine Wunde am Unterarm und es wurde gefragt "Kannst du n�hen?" ich sagte JA (hatte es kurz vorher an meiner uni gemacht) und sofort hab ich gen�ht. Hab slebst Patienten reingeholt ANamnese gemacht untersucht und dann dem Assistenzarzt vorgestellt. Der hat dann gesgat was man noch machen kann etc. Lief echt gut. :)
Bewerbung
8 Monate vorher und da waren dann schon 2 Famulanten angemeldet. also lieber fr�her bewerben
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
0�
Gebühren in EUR
0�

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.13