Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Helios Klinikum Berlin-Buch (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- B2-E
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die betreuenden �rzte (sowohl Assistenz- als auch Ober�rzte/�rztinnen) sind au�erordentlich engagiert, freundlich und nehmen sich bei Gelegenheit viel Zeit f�r Erkl�rungen (EKG, BGA, Medikamente, R�ntgen, Diagnosen, usw.) oder Demonstrationen (Sono, Echo, Punktionen).
Ich f�hlte mich als Famulant sehr gut eingebunden und hatte das Gef�hl, dass die �rzte wirklich Spa� daran hatten uns was beizubringen.
Meine Aufgaben bestanden vor allem darin, die Anamnese und den Untersuchungsbefund meiner Patienten zu erheben und diese meinem betreuenden Arzt vorzustellen. Gemeinsam wurde das weitere Vorgehen geplant und ich durfte, unter Aufsicht, den Patienten auch weiter betreuen (weitere Diagnostik, Therapie, auf Station �bergeben). Dadurch sah man t�glich sehr viele verschiedene Patienten und lernte sozusagen am praktischen Beispiel. Bei anderen spannenden F�llen wurde man ggf. auch dazu gerufen.
Durch die lehrfreudigen �rzte und die Vielfalt an Krankheitsbildern (internistisch, chirurgisch, neurologisch, uro ...) habe ich vergleichsweise viel in dieser Famulatur mitgenommen.
Blutabnahmen und Braun�len werden normalerweise von den Schwestern und Pflegern �bernommen. Allerdings darf man sich auf Nachfrage da ebenfalls n�tzlich machen, wenn man dazu kommt.
Au�erdem durfte ich sehr viel unter Anleitung sonografieren oder bei anderen Prozeduren helfen.
Wir waren je nach Zeitraum 2-3 Famulanten, weswegen wir uns in drei Schichten zwischen 7:30 Uhr und 19:00 Uhr einteilten, damit es nicht zu voll wurde und es f�r alle genug zu tun gab. F�r das Mittagessen bekamen wir Essenswertmarken, die f�r ein Standardessen in der Cafeteria ausreichten. Wenn man mehr haben wollte musste man etwas zuzahlen.
Wenn man Blutabnehmen und Zug�nge legen lernen m�chte ist die Notaufnahme vielleicht nicht die richtige Wahl. Diagnostik und Therapie oder praktische Dinge wie Sonografie, N�hen usw. bekommt man hier bestens erkl�rt und gezeigt.
Dies war meine 4. Famulatur und ich kann nach meinen Erfahrungen in anderen Bereichen eine volle Empfehlung f�r das Notfallzentrum aussprechen!
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 3 Monate im Voraus beim Chefarzt per E-Mail beworben. Neben den �blichen Formularen muss man ein erweitertes F�hrungszeugnis einreichen. Au�erdem wird gew�nscht, dass man mind. 2 Famulaturen vorher absolviert hat.
Ansonsten war es sehr unproblematisch. Die Chefsekret�rin war sehr freundlich und antwortete schnell
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1