Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- C5
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Sehr gut! Der Umgangston in dieser kleinen Abteilung ist freundlich, Fragen werden immer beantwortet und trotz des Zeitdruckes, der manches Mal herrscht, versuchen sowohl der leitende Abteilungsarzt, als auch die Assistenzärzte einem etwas beizubringen. Schnell wird man mit einbezogen in den Arbeitsablauf und übernimmt selbstständig Aufgaben (z.B. Patienten aufnehmen in der Notaufnahme).
PJ-Unterricht gibt es 2x /Woche zu verschiedenen Themen.
Die Unterkunft war ein WG-Zimmer, schön eingerichtet, ca. 15 min Fußweg vom KH entfernt.
- Bewerbung
- Da ich in Österreich studiere, konnte ich die üblichen Bewerbungsverfahren via Uniklinik umgehen und mich direkt am Haus bewerben, das ganze geht dann über die Unfallchirurgie. 6 Wochen vorher haben gereicht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13