Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (9/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Es liegt wie so oft an einem selbst, was man aus seiner Famulatur. Das gilt auch f�r das EvKB. Zeigt man Interesse und hilft ein bisschen, so kann man davon ausgehen, dass man hier viel lernt.
Ich hatte mich f�r die Ambulanz-Famulatur beworben und war daher die meiste Zeit in der ZNA. Hier hatte ich gro�es Gl�ck, dass ich mich sehr gut mit dem zust�ndigen Arzt verstanden habe. Auch sonst waren alle Mitarbeiter sehr freundlich, wenn man nett und offen ist.
2-3 Mal die Woche Polytrauma.
Tagesablauf:
7 Uhr: Visite auf Station
7.30 Uhr: R�ntgenbesprechung, dann meistens Fr�hst�ck
15.30 Uhr: R�ntgen-Besprechung, danach so gegen 16.30 Uhr Schluss.
Mittagessen eigentlich immer m�glich.
Je nach Bedarf kann man auch mit an den Tisch im OP als 2. Assistent bei H�ft-TEP oder KNEP. 1. Assistent bei kleinen Sachen.
Insgesamt eine wirklich sehr gute Famulatur.
- Bewerbung
- 2 Monate im Voraus per Mail. Etwas chaotisch und so richtig wusste mal wieder niemand, dass ich komme... ;-)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1