Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- IN1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Das PJ-Tertial im Bergmannstrost war wirklich super. Ich habe viel gelernt und man konnte in viele Bereiche reinschnuppern.
Pro:
- super nettes Team
- Rotation in NFA und Intensivstation, Hospitation beim Notarzt mgl.
- wöchentliche Fortbildung
- gutes, kostenloses Essen ;)
Contra:
- zu meiner Zeit (1. Tertial) etwas viele PJler, was aber wohl bei den Nachfolgenden schon nicht mehr so gewesen sein muss
Zusammenfassend gibt es eine ganz klare Empfehlung für die Innere-Stationen im Bergmannstrost.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
EKGs
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27