Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Konventhospital Barmherzige Brüder Linz (9/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Alle Stationen/Ambulanzen
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich kann das KPJ in Neurologie bei den BHB Linz nur empfehlen. Das Team war wirklich toll, die Ärzte - vom Turnusarzt bis zum Primar - waren alle sehr motiviert, mir etwas beizubringen. Wenn man zeigt, dass man Interesse an der Neurologie hat, darf man auch selber einige Untersuchungen machen. Die Visiten waren sehr lehrreich und das Team hat sich bemüht, mir die Vorgangsweise von Fall zu Fall zu erklären. In der Akutambulanz konnte man viele verschiedene Fälle sehen und die Patienten auch selber - unter Anleitung eines Turnus-, Assistenz- oder Oberarztes - untersuchen. Ich kann nur empfehlen, auch in die Spezialambulanzen zu gehen, da man da wirklich einen sehr guten Eindruck in die Neurologie bekommt. Bei auftretenden Fragen hatten die Ärzte immer ein offenes Ohr und haben sich wirklich bemüht, alle Fragen ausführlich zu beantworten.
- Bewerbung
- ca. 1/2 Jahr im Vorhinein per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27