Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
1,2,7
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Nach dem 5. Semester habe ich meine erste Famulatur im St. Josefs-Krankenhaus absolviert. Das gesamte �rzte-Team war �u�erst nett und engagiert, so dass man vieles sehen und lernen konnte.
Auch das Pflegepersonal war zum gro�en Teil sehr freundlich und hilfsbereit. Obwohl es ein vergleichsweise recht kleines Haus ist, ist die internistische Abteilung recht gro� und man sah vieles (da die Stationen nicht �nach Krankheitsbild sortiert� wurden).
Mein Tagesablauf sah in etwa so aus, dass ich am morgen mit zur Visite kam, die vor (und nach) der Fr�hbesprechung stattfand. Allgemein wurde uns Famulanten viele Freir�ume, wir konnten uns aussuchen, wohin wir m�chten.
Mir hat es beispielsweise sehr gut in der Aufnahme gefallen, hier konnte man gut Anamnese und k�rperliche Untersuchung �ben. Weiterhin erhielt man Einblicke ins Sono und in die Endoskopie, nachmittags durften wir Famulanten uns gegenseitig schallen. Positiv fand ich es auch, dass die Ober�rzte, wenn sie etwas Spannendes hatten uns extra Bescheid gaben.
Insgesamt eine echt super Famulatur!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07