Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Bezirkskrankenhaus Reutte (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Kinder- u. Jugendheilkunde / Neonatologie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Ich hatte am BKH Reutte mit Abstand meine beste Famulatur.
Arbeitsbeginn ist in der P�diatrie meist um 8:30. Dort wird dann erst auf Visite gegangen und danach hat man die M�glichkeit Blut abzunehmen, Drainagen ziehen, Verb�nde wechseln usw. (nachfragen!) oder man geht mit einem der �rzte mit auf die Gyn und macht die Neugeborenenuntersuchung was auch wirklich super ist.
Ab 9 Uhr ist man dann meistens in der p�diatrischen Ambulanz. Dort kann man einfach nur �ber die Schulter schauen oder man nimmt selbst Patienten auf und untersucht sie.
12 Uhr Mittagessen und dann geht es von 14 bis 16 Uhr nochmals in die Ambulanz. Wenn man m�chte ist es aber auch kein Problem mal fr�her Schluss zu machen.
Die Stimmung auf Station und in der Ambulanz ist wirklich sehr gut. Jeder vom Turnusarzt �ber Assistenzarzt bis hin zum Chefarzt ist bem�ht einem das Fach n�her zu bringen und man wird nicht schr�g angeschaut wenn man selbst einfach Dinge nicht weis.
Auch die regelm��igen Spieleabende im Personalwohnheim sollte man auf jeden Fall mitnehmen. Immer sehr lustig, denn es wird erst gegessen wenn�s fertig ist ;)
F�r mich bisher die lehrreichste und beste Famulatur!
Bewerbung
6 Monate vorher �ber Frau Koch, im Allgemeinen bei Famulanten sehr beliebtes KH/Station
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1