Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Bad Doberan (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Stat.5 & NA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Je nachdem wie interessiert man sich zeigt, wird man wunderbar ins Team und voll in den Ablauf integriert. Auf Station kriegt man eigene Patienten( meist 1-2 Zimmer) zur alleinigen Betreuung inkl. Vorstellung in Visite. Bei Rückfragen stehen sowohl Stationsärzte als auch OÄ und auch der CA immer zur Verfügung. Man kann regelmäßig bei der Diagnostik anwesend sein sowie auch einiges selbst durchführen.
In der Notaufnahme kann man auch sehr schön selbstständig arbeiten, viele Aufnahmen machen und hat immer einen Arzt im Hintergrund zum Nachfragen.
Tolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen interdisziplinären Arbeitswegen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 340
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2