Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Franziskus Hospital (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Ulm
Kommentar
Der gro�e Vorteil einer Famulatur in der An�sthesie ist, dass man neben der An�sthesie in viele weitere operative Fachgebiete reinschnuppern kann und eine ganze Menge sieht. So konnte ich in Allgemein- und Unfallchirurgie, HNO-, Gyn- und Urologische OPs reinschnuppern. Es nimmt einem niemand �bel wenn man sich mal auf die andere Seite der Blut-Hirn-Schranke begibt und viele Operateure erkl�ren auch meistens relativ bereitwillig was sie da machen.
Es ist dort erw�nscht dass man jeden Tag mit einem An�sthesisten verbringt und nicht zwischen verschiedenen OPs umherhopst. Man macht dann mit ihm zusammen die Einleitung, OP und Ausleitung. Die Kollegen sind zum allergr��tenteil nett und vor allem die Ober�rzte erkl�ren einem vieles von sich aus.
Vor allem bei der Einleitung der Patienten kann man richtig mithelfen. Die An�sthesisten lassen einen auch bereitwillig die Maskenbeatmung oder sogar Intubationen machen. Im Aufwachraum bietet sich die M�glichkeit, Viggos zu legen.
Dem au�ergew�hnlich netten Chefarzt ist es wichtig dass man was lernt. Er fragt nach wie es einem so gef�llt und was man verbessern k�nnte. Neben dem OP konnte ich auch bei der Pr�medikation zuschauen und durfte sogar drei Tage mit dem Notarzt mitfahren.
Au�erdem kann man auch einige Tage auf der Intensivstation verbringen. Dort habe ich Briefe schreiben d�rfen und war bei den Visiten mit dabei.
Nachteilig fand ich, dass man w�hrend der Operationen oft nicht besonders viel zu tun hat, aber das bringt der Beruf des An�sthesisten eben mit sich.
Bewerbung
Es war die ganzen Semesterferien �ber mit kleinen �berschneidungen immer ein Famulant da. Es kann also nicht schaden sich rechtzeitig zu bewerben.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
6
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87