Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Herausragendes Radiologie-Tertial!
Man durchläuft alle Abteilungen (Insges. 7 Wochen konventionelles Röntgen, 7 Wochen CT, 2 Wochen MRT) und bekommt jeweils einen eigenen Arbeitsplatz zum Befunden. Dabei sitzt immer ein erfahrener Arzt (Chef- oder Oberarzt) nebendran, mit dem man die eigenen Befunde besprechen kann - ein besseres Teaching kann es meiner Meinung nach nicht geben!
Zu den "PJ-Aufgaben" zählen die Aufklärungsgespräche vor Kontrastmittelgabe und gelegentlich mal eine Braunüle zu legen. Steht eine CT-gesteuerte Punktion an, darf man die in aller Regel unter chefärztlicher Anleitung selber machen (ansonsten leider keine weiteren Interventionen).
Insgesamt:
- super nettes Team, sowohl von den Ärzten, als auch den MTRAs her!
- riesiger Lerneffekt
- überragende Betreuung
Fazit: Absolut empfehlenswert!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27