Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Friedrich-Ebert-Krankenhaus (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
40, 41
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Eine super Klinik f�r eine Famulatur. Das FEK Neum�nster ist mit seiner Abteilung: �Klinik f�r Neurologie und Psychiatrie� einzigartig in Deutschland. So ergab sich f�r mich die M�glichkeit direkt in der Neurologie, in der Psychiatrie, als auch in der gemeinsamen ZNA zu famulieren. Schon hier wird man direkt beiden mit Fachrichtungen konfrontiert, was die Famulatur unglaublich facettenreich gemacht hat. Die �rzte sind sehr motiviert und gaben sich viel M�he mir die F�lle zu erkl�ren, meine Fragen zu beantworten, mir viel zu zeigen oder mich die Dinge gleich selber machen zu lassen.

Die Assistenz�rzte haben t�glich Visite gemacht. 2 Tage in der Woche war Oberarztvisite, einmal Chefarztvisite. Der Chefarzt kommt bei besonderen F�llen t�glich! Als Famulant durfte man �berall mit hin, ich hatte auch die M�glichkeit in Absprache mit dem Oberarzt eigene Patienten zu betreuen. Generell war das Verh�ltnis von den Ober�rzten zu Assistenz�rzten und zu uns Studenten super nett.

Chefarzt Prof. Dr. Hansen ist immer in der Abteilung pr�sent. Er ist total interessiert und bem�ht was die Stimmung im Team, und unter uns Studenten an ging. Anders als ich es in anderen Kliniken erfahren habe.

Fast t�glich war Studentenunterricht, entweder beim Chefarzt im B�ro, bei Konsilen am Patientenbett, oder als Vorstellung interessanter F�lle in der Sprechstunde. Dieser war immer sehr gut vorbereitet.

Ich kann diese Famulatur nur weiter empfehlen, habe viel gelernt und mich am FEK stets sehr wohl gef�hlt.
Bewerbung
Ca. 1 Monat per Anruf/Mail im Chefarztsekretariat von Prof. Dr. Hansen
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1