Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaets-Frauenklinik - Maistrasse (9/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Privat, OP1, Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die 4 Wochen in der Maistra�e waren sehr interessant und man bekam einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Gyn�kologie. Man wird 3 Wochen auf der operativen Station und 1 Woche auf der Geburtshilfe eingesetzt (Mo-Do 7.30-16.45 Uhr und Fr 7.30-13.15 Uhr; Geburtshilfe Beginn 8 Uhr)
Wenn mal auf Station nicht so viel zu tun war, konnte man in die Ambulanz oder zu einer Sprechstunde gehen.
Im OP durfte man fast immer assistieren (Haken halten, Kamera halten, N�hen). In der Geburtshilfe assistiert man bei Sectios, darf evtl. bei einer nat�rlichen Geburt dabei sein (nach Vorstellung und Fragen der Patientin) und kann jederzeit bei Schwangerenuntersuchungen zusehen (z.B. Ultraschall). Blutabnahmen und Nadeln legen geh�rte auch zu dem Aufgabenbereich der Famulanten/PJ�ler.
Unterricht fand manchmal spontan statt, wenn ein Arzt gerade Zeit hatte bzw. konnte man auch bei den PJ Fortbildungen dabei sein. (1x �bung mit Laparoskopieturm, Konisation und N�hen �ben).
Zeitweise musste man sich schon selbstst�ndig Arbeit suchen, wenn die �rzte mal keine Zeit hatten oder auf Station nicht so viel los war, aber ansonsten kann ich eine Famulatur in der Maistra�e auf jeden Fall empfehlen.
- Bewerbung
- Habe mich bei Frau Pohle ca. 3 Monate vorher pers�nlich beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07