Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Krankenhaus Brixen (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Orthop�die und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Erster Eindruck: vom Organisatorischem her, war es ein wenig chaotisch, da mir niemand wirklich sagen konnte wie es mit meinen Arbeitszeiten auf der Station geregelt wird. 2 Wochen vor Arbeitsbeginn stellte ich mich deshalb auf der Station vor und erfuhr dort alles was ich wissen musste.
Der Tag beginnt mit einer 30 min�tigen R�ntgenbesprechung dann geht man entweder mit in den OP, in die Ambulanz oder zu den Kontrollvisiten. Anstelle der R�ntgenbesprechung ging ich auch manchmal auf die Station den Patienten Blut abzunehmen. Wenn man die Pfleger vorher nett fragt, ist morgens alles daf�r hergerichtet.
Im OP darf man viel assiestieren und je nach Einsatz und Interesse auch so einiges machen.
Um etwas erkl�rt zu bekommen muss man bei den Meisten allerdings immer flei�ig nachfragen, wobei sie sich dann auch M�he geben es gut zu erkl�ren.
(Wiederum andere sind sehr motiviert dir das zu erkl�ren was sie gerade machen)
Das selbe gillt f�r die Ambulanz. Man sieht viel und wenn man Einsatz zeigt, darf man auch vieles selbst machen. Wenn man sich an die Richtigen ranh�ngt nimmt man wirklich viel mit.
Insgesamt herrscht auch ein angenehmes Arbeitsklima und man setzt sich gerne zu einer Tasse Kaffee zusammen.
Das Essen bekommt man mit der Stempelkarte kostenlos in der Mensa.
Die Famulatur kann ich nur weiterempfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2