Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pneumologie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
G2.2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Man wird sich bereits vom ersten Tag selbst �berlassen, zwar kann man bei den Visiten mitlaufen, erkl�rt wird einem jedoch wenig bis gar nichts. Den generellen Umgang miteinander auf Station w�rde ich als frostig bezeichnen, auch die Kommunikation mit dem Patienten wird auf ein Minimum reduziert, was sich gerade in Anbetracht der Tatsache, dass viele Patienten mit verschiedenen Formen der Bronchialkarzinome auf Station vertreten sind, als geradezu fatal erweist. Ein Beispiel: ein Patient mit metastasenbedingter Facialisparese verbringt eine Woche auf Station, bekommt diverse bildgebende Verfahren, darunter auch PET-CT, ohne zu wissen, dass eine Raumforderung bereits nachgewiesen worden war und erh�lt, ohne vorher erfahren zu haben, warum die Diagnostik bisher gelaufen ist, beil�ufig in der Chefarztvisite die Information, dass er Lungenkrebs habe und wird nach 2 min mit dieser Information alleine gelassen. Wer bereit dazu ist, ohne jegliches Feedback Arztskills zu �ben und die meiste Zeit wie Luft behandelt zu werden, kann ich diese Station empfehlen, jedem Anderen empfehle ich, einen gro�en Bogen darum zu machen.
Bewerbung
Die Bewerbung lief �ber Herrn Reinhold, der sehr nett und h�flich ist, seiner Aufgabe aber nur m��ig gut nachkommt. Meine Bewerbung erfolgte zun�chst f�r die Neuroradiologie, das OK von der Klinik kam prompt, R�cksprache mit dem Institut wurde jedoch nicht gehalten, sodass der Platz trotz sehr zeitiger Bewerbung anderweitig vergeben wurde. Um sicher zu sein, dass die Stelle sicher ist, unbedingt dran bleiben und am Besten selbst beim Institut nachfragen!
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
4

Durchschnitt 4.2