Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Weisseritztalklinik (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
C3
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Im Sommer war leider eine Station geschlossen, sog. Sommerloch. Deshalb gabs die Zusammenlegung von Kardio und Gastro, was in der Hinsicht ganz gut war, dass man mehr gesehen hat.
Haus ziemlich klein, keine "besonderen, au�ergew�hnlichen " Krankheiten.
Als 1. Famulatur geeignet um einen Einstieg zu kriegen und praktische F�higkeiten zu trainieren. Patienten waren meist schon verstatet und dadurch gab es wenig Aufnahmen. Insgesamt bisschen tote Hose.
Kollegen alle nett, aber nur beim OA oder CA Visite (2 mal in der Woche) hat man wirklich was lernen k�nnen. Die Assistenten nett,aber hatten nicht viel Zeit, um Wissen weiterzugeben.
Sollte EKG auswerten, musste ich mich selber durchfitzen. Wussten oft nicht, was sie mit mir anstellen sollten und haben mich zeitig nach Hause geschickt, obwohl ich gern noch was gelernt h�tte.
Konnte nicht wirklich formulieren, was ich gern gesehen h�tte. Gab keinen konkreten Ansprechpartner.
Mittagessen zwischen 3-3,50� am Tag.
Gute Anbindung an �ffentlichen Verkehr. (8min Fu�weg zum Bahnhof)
Bewerbung
ca halbes Jahr vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.73