Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Hospital Dr. Gustavo Fricke (12/2006 bis 4/2007)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Als auslaender hat man hoier eine besondere stellung im vergleich zu den anderen Studenten.
Ich durfte gleich am 2. tag zvks legen und periduralanaesthesie machen.
Teilweise als viele los war durfte ich meine patienten komplett ohne aufsicht betreuen. (narkose einleiten, aurechterhalten und ausleiten)
Der medizinische standard ist nur etwas niedriger als in deutschland.
Praktisch lernt man hier mehr als in deutschland. Theoretisch sicher weniger, nicht zuletzt wegen der Sprache.
empfehlenswert!!
- Bewerbung
- 12 monate. viel geduld!
bei fragen, mailen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.