Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Praxis Kudela
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Gute Hausarztfamulatur in einer Praxis mit 3 �rzten. Man darf morgens zun�chst von 8-10 mit den Schwestern im Labor die Blutentnahmen machen. Hier nimmt man wirklich jeden Tag vielen Patienten Blut ab und wird ganz in Ruhe von den erfahrenen Schwestern angeleitet, was sehr hilft und einen auch entspannter lernen l�sst, als im Krankenhaus. Ebenso kann man in der Zeit auch mal Geriatrische Tests durchf�hren, EKG schreiben, LuFu machen.

Ab 10h war ich dann immer mit im Behandlungszimmer bei einem der 3 �rzte (2 Fach�rzte und eine Assistenz�rztin). Man behandelt zwar keine eigenen Patienten, ist aber immer mit dabei und darf mit Abh�ren und Untersuchen. Zudem sind alle �rzte sehr bem�ht gewesen, viel zu erkl�ren, sodass der Lerneffekt wirklich gro� ist. Dar�ber hinaus gibt es in der Praxis auch ein Ultraschallger�t, das viel genutzt wird und wo man auch immer mitgucken kann.

Es ist spannend zu sehen, was f�r unterschiedliche F�lle in die Hausarztpraxis kommen und in 4 Wochen waren viele unterschiedliche Sachen dabei. Was sich auch sehr lohnt, sind die Hausbesuche oder die Besuche von Patienten in Pflegeheimen. Das ist nochmal was ganz anderes.

Was dar�ber hinaus interessant ist, ist dass es in der Praxis auch eine rheumatologische Zulassung gibt, sodass man auch bei rheumatologischen Patienten mit dabei ist und auch Gelenkpunktionen in der Praxis durchgef�hrt werden.

Das Team ist sehr nett und gibt sich viel M�he! Ich kann eine Famulatur dort uneingeschr�nkt weiterempfehlen! Mittagessen ist immer m�glich und ob wie lange man nachmittags bleibt, kann man frei entscheiden. Bei der KV Sachsen-Anhalt kann man sich f�r das 200 Eurostipendium f�r Famulanten beim Hausarzt bewerden.
Bewerbung
Ich habe ca. 3 Monate vor Famulaturbeginn in der Praxis angerufen und das mit den �rzten abgesprochen, unproblematisch
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07