Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (9/2015 bis 10/2015)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Also es war eine sehr lehrreiche Famulatur. Man bekommt seine eigenen Patienten, die man aufnimmt, untersucht und dann dem �rztlichen Kollegen vorstellt. Dabei kann man viele praktische T�tigkeiten �bernehmen: Untersuchungstechniken lernen, Zug�nge legen, EKG schreiben, Sono, R�ntgenbefunde bewerten, bei der chirurgischen Wundversorgung assistieren, selbst n�hen, Gips anlegen, Schockraumablauf kennenlernen etc. Des weiteren kommt man mit Kollegen von vielen verschiedenen Fachrichtungen in Kontakt, die dann den Pat. evtl. �bernehmen, z.B. Innere, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Orthop�die etc. und einem auch gern etwas erkl�ren.
Die Stimmung im Team war sehr nett und man konnte auch den Pflegekr�ften jederzeit Fragen stellen.
Insgesamt eine sehr gute Famulatur, bei der man viel mitnimmt.
Bewerbung
�ber das Sekretariat (Fr. Langhammer)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Gipsanlage
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1