Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum der Stadt Wolfsburg (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- H1A, H1B, H3B, G6A
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es gibt zwei medizinische Kliniken (Gastro und Kardio) im Hause. Man kann sich aussuchen wie und ob man das Tertial in beiden verbringen möchte.
Das Ärzteteam ist super nett (v.a. in der Med 2) und man kann echt viel lernen. Einsatz in allen Bereichen ist möglich und man ist überall willkommen.
Es gibt jeden Tag eine Röntgenbesprechung nach der dann zusammen Mittag essen gegangen wird. Das Essen gibt es für Mitarbeiter deutlich günstiger und es ist auch lecker.
Was noch verbesserungswürdig ist, ist der PJ Unterricht: offiziell 1x die Woche, fällt aber in den Ferien sowieso aus und auch zwischendurch immer mal wieder und ist von wechselnder Qualität...
Alles in allem aber sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- PJ Büro MHH
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 597€
- Gebühren in EUR
- 3,31€/ Essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6