Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in University Hospital Coventry and Warwickshire (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Ward 30 & 31
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Eine sehr lehrreiche und spannende Famulatur, in jeder Hinsicht. Consultants (Fach�rzte) und Junior Doctors nehmen sich gerne Zeit f�r Fallvorstellungen oder Untersuchungen, wenn man darum bittet und evtl. auch mal l�nger da bleibt. Bei den Consultants lernt man F�lle und medizinische Hintergr�nde besser kennen, bei den Junior Doctors Stationsf�hrung, praktische Fertigkeiten, Auftreten als Arzt, Untersuchungstechniken und dass Entspannung auch wichtig ist ;). Anders als bei uns hat man als Famulant keine Aufgaben oder Pflichten, man muss also nichts machen, es wird einem aber auch nicht viel vorgesetzt oder zurecht gelegt. Es ist also essentiell, dass man sich selbst k�mmert, nachfragt und seinen Tag selbstst�ndig gestaltet und sich Aufgaben sucht. Das wird gerne gesehen und auch unterst�tzt, so dass die Famulatur in vieler Hinsicht absolut lehrreich ist, sowohl fachlich als auch beim Verbessern von Selbstst�ndigkeit, Organisation und Auftreten gegen�ber Patienten.
Feedback gab es auf Nachfragen ebenfalls. Generell war jeder sehr freundlich und willens, mir zu helfen, das Beste aus dem Aufenthalt zu machen - inklusive Pub Einladungen und Sightseeing Empfehlungen f�r die Freizeitgestaltung.
- Bewerbung
- Bewerbung per Email an den Consultant der Wahl. Ich kann Dr Parr sehr empfehlen, bei dem ich mich beworben habe. Er ist zwar ziemlich besch�ftigt, aber sehr interessiert und freundlich. Die genaueren Abmachungen laufen dann �ber ihn oder seine Sekret�rin.
Dr Ali ist ebenfalls ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt, ebenso Dr Desai.
Meine Vorlaufzeit war relativ kurz, etwas �ber 4 Monate. Die Bewerbung war dabei auch relativ unkompliziert und ich hatte den Eindruck, dass m�glicherweise auch weniger Vorlaufzeit gereicht h�tte.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.