Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kerckhoff-Klinik (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Rheumatologie und Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim kann ich sowohl für das Tertail Innere Medizin als auch als Wahlfach Rheumatologie wärmstens empfehlen! Wenn man für die Innere dort ist, ist das Tertial aufgeteilt in Kardio und Rheuma. In der Kardio ist man 1 Monat auf Station und 1 Monat auf Intensiv, dort waren alle nett und haben mich immer eingebunden. Man nimmt Patienten auf und legt Viggos. Wenn man will, kann man auch Blut abnehmen, aber dafür gibt es einen Dienst. Das gleiche gilt für die Rheuma, wobei ich diese durchgehend mit 1 bewerten würde!! So viele nette Ärzte und Schwestern auf einmal habe ich noch nie erlebt. Man nimmt Patienten auf und darf sie nachmittags in der Röntgenbesprechung vorstellen. Der Chef und der Oberarzt beziehen einen komplett in alles ein, überfordern aber auch niemanden!! Absolut empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73