Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Gyn-OP, Plastische-OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Wer Anästhesie mag und sich vorstellen kann später einmal Anästhesist zu werden (oder einfach viel Narkose-Erfahrung sammeln möchte), ist in Zürich genau richtig!
Als Unterassistent bekommt man sehr schnell (in der 1. Woche, wenn nicht sogar noch am 1. Tag) seinen eigenen Saal zugeteilt.
Das Prinzip ist einfach: Einleiten immer zusammen mit einem OA, eigenständige Führung der Narkose (OA im besten Fall in Rufweite) und, je nach Personallage, Ausleitung mit der Pflege, dem OA oder allein.
Pro:
- sehr steile Lernkurve
- eigenständiges, eigenverantwortliches, herausforderndes aber sehr bereicherndes und erfüllendes Arbeiten
- "sehr kaltes Wasser" in das man geworfen wird
(Dank PJ-Ranking weiß man das aber ;-> )
Contra:
- Arbeitsvertrag über 42h/Woche (real: 50h)
- beinah minutengenaue Überstundenabrechung --> Zeit muss abgebummelt werden
- Urlaub und Fehltage müssen 4 Monate (!) vor Tertialbeginn eingereicht werden
Weitere Tätigkeiten als UA:
- Prämedikations-Visite von Patienten
- gelegentlich Venenzugänge für Stationen legen
Allgemeines:
- Entgelt: ca. 900 CHF, ABER:
--> Miete: 600 CHF/Monat
--> Aufenthaltsbescheinigung: 85 CHF (biometrisches Passfoto mitbringen!!!)
--> Äquivalenzbescheinigung: 50 CHF
==> Geld zum Leben ;-) ca. 300 CHF/Monat
Zürich ist eine geniale Stadt zum Leben und Arbeiten!
- Bewerbung
- 1/2 Jahr vor Tertialbeginn
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 900
- Gebühren in EUR
- 600 + X
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13