Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in St. Adolf-Stift Reinbek (6/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Radiologische Abteilung
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ein tolles und nettes Team von Radiologen! Beantworten gerne Fragen und erklären viel. Die leitende OÄ ist ein richtiger "Lehrer-Typ", der einen fördert und fordert. So lernt man was!
Die Zeit muss man sich schon selbst einteilen können! Das heißt, Selbststudium, Fragen stellen, gucken, wo man interessantes sehen oder mitmachen kann.
Gute Möglichkeit, praktische Sonotätigkeiten zu erwerben.
Interventionelle Radio macht auch viel Spaß :)
Man sieht viele verschiedene Krankheitsbilder, lernt über Indikationsstellungen und Anforderungen (die Sicht des Radiologen) und bekommt einen super Eindruck, vom Beruf des Radiologen.
Pj-ler sind sehr gut verknüpft und es findet regelmäßig Unterricht aus verschiedenen Fachrichtungen statt!
Insgesamt ein sehr freundliches Haus!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Punktionen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 175
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67