Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Dominikus-Krankenhaus Duesseldorf (10/2015 bis 10/2015)

Station(en)
6A,HKL,Ambulanz,Funktion
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Die Famulatur in der Inneren im Dominikus war sehr gut.
Ich wurde am ersten Tag in der Fr�hbesprechung sehr freundlich empfangen und vom OA einer Assistenz�rztin zugeteilt. An diese konnte ich mich die gesamten zwei Wochen halten. Mit ihr war ich auf Visite, habe unter ihrer Aufsicht Sonos gemacht und EKGs gelernt. Sie war immer sehr motiviert mir etwas beizubringen und hat mich gleich mit den Worten empfangen "bei mir bist du nicht die Blutabnehmtante". Blut abgenommen habe ich in den zwei Wochen trotzdem h�ufig, aber freiwillig, weil ich es gerne noch �ben wollte.
Auch alle anderen Assistenten waren sehr nett und riefen sogar an, wenn es was interessantes f�r mich zu sehen gab. So kam ich sogar zu meiner ersten eigenen Pleurapunktion. Auch in der Notaufnahme hat man mir viel erkl�rt und selber machen lassen. Hier standen nat�rlich Anamnesen und Untersuchungen im Vordergrund.
Au�erdem waren die Ober�rzte sehr bem�ht mir alles zu zeigen. Ich war oft mit in der Funktion (Endoskopien und Echos) und habe dort viel erkl�rt bekommen. Auch im HKL gab es einiges zu sehen, neben "normalen Coros" bekam ich Schritt f�r Schritt eine Mitralklappensprengung und eine Occluderimplantation gezeigt.
Alles in allem waren wirklich alle immer sehr freundlich und riefen mich immer zu interessanten Dingen hinzu.
Dennoch war immer Zeit f�r eine Mittagspause in der Cafeteria und witzige Gespr�che im Arztzimmer.
Nach der R�ntgengespr�chung um 13.30 konnte ich meist nach Hause gehen.
Zudem m�chte ich hier noch betonen, dass auch die Pflege sehr sehr nett war!
Bewerbung
Ich habe etwa 3 Monate vorher an Frau K�hler, die Chefsekret�rin, eine Email geschrieben. Eine der nettesten Sekret�rinnen, die ich bisher kennengelernt habe!!
Dann bekommt man von der Verwaltung einen Vertrag zugeschickt.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Notaufnahme
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33