Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 3A/C
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich hätte nie gedacht, dass ein PJler so herzlich empfangen und angenommen werden kann. Das gesamte Team war nett, hilfsbereit, hat viel erklärt und mich vorallem auch viel machen lassen. Man ist Bestandteil des Teams. Man wird gefordert und auch gefördert, wenn man das richtige Engagement zeigt. Aber nicht nur von ärztlicher Seite aus wurde einem viel beigebracht. Auf der Wöchnerinnenstation haben die Pflegerinnen einem wichtige Dinge zu Versorgung der Schwangeren bzw. der Neugeborenen beigebracht. Die Hebammen haben einen dazu ermutigt CTGs zu beurteilen und viele wichtige Aspekte erklärt, die man nur mit viel Erfahrung erkennt. Ebenso haben sie jeder Zeit Erklärungen zu Geburtsvorgängen, Aufnahmeuntersuchungen usw. gegeben. Im OP wurde ich stets gut und nett behandelt. Ich war nicht nur der dumme Hakenhalter, wie ich es aus der Chirurgie kannte. Auf meine Fragen wurden stets nette Antworten gegeben und ich wurde informiert, wenn interessante OPs anstanden, die ich mir doch nicht entgehen lassen sollte. In der Ambulanz konnte ich selbstständig arbeiten und vorallem Fetometrien selbstständig durchführen.
Nach meinem Tertial hier fühle ich mich gut vorbereitet und sehr in meiner Berufswahl bestätigt.
Anhang: Die Weiterbildung/PJ-Fortbildung findet Hausintern statt, also ist nicht an die Gyn gebunden. Daher ist damit nicht die gynäkologische Abteilung gemeint.
- Bewerbung
- Externe Bewerbung über die Uni Düsseldorf
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4