Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (6/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Notaufnahme, IDA, 3.3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Notaufnahme:
sehr empfehlenswert. komplette Untersuchung der Patienten allein, Anmeldung von Untersuchungen, Patientenvorstellung beim OA/AA und Besprechen des weiteren Procederes.
Vor allem Nacht,- und Wochenenddienste empfehlenswert. Ausserdem ist es jederzeit möglich mit in die Funktionen zu gehen wenn Patientenfall spannend ist.
IDA:
Interdisziplinäre Station. Jeden Tag Oberarztvisite mit Gastroenterologie und Kardiologie. Dabei lernt man wirklich viel. Ansonsten Briefe schreiben, Blut abnehmen etc. Hier besteht die möglichkeit Spätschicht ab 12 Uhr zu machen.
3.3. Gastroenterologische/endokrinologische Station
viele interessante Patienten, Möglichkeit der eigenen Patientenbetreuung. Ansonsten Blutabnehmen, Briefe etc. Pjler haben eigenen PC im Arztzimmer.
Präsenz der OA vorbildlich.
Sonstiges:
jeden Tag Röntgenbesprechung mit Radiologen für die Ärzte.
bis zu 3x Woche pj Fortbildungen.
Essen ist ok.
alles in allem ist das Rotkreuzklinikum sehr zu empfehlen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67