Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kreiskrankenhaus Mosbach (11/2014 bis 2/2015)
- Station(en)
- G5
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ein sehr gutes Tertial. Das Team ist sehr nett, jeder versucht viel zu erklären und einem was beizubringen. Man darf auch viel selbst machen z.B. Untersuchen, Sono, Nähen und sogar kleine OPs unter Aufsicht. Der Lerneffekt ist daher sehr groß und man wird super auf die spätere Arbeit vorbereitet. Man kann regelmäßig bei Geburten dabei sein und oft im OP sein. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- 1/2 Jahr vorher über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine (Essen und Unterkunft frei)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13