Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pneumologie in Schlei-Klinikum Schleswig MLK (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
11 + Weaning
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Um eine Lanze f�r das Helios-Klinikum Schleswig zu brechen, das in der letzten Zeit aufgrund von Hygienem�ngeln in die Schlagzeilen geraten ist, meine Erfahrungen auf der Pneumologie (Station 11)

Pro
- sehr nette und immer ansprechbare Station�rzte
- engagierter und kompetenter OA, der mit einem auf Augenh�he kommuniziert hat
- guter Kontakt zur Pflege und anderen Mitarbeitern
- keine/kaum �berstunden, auch f�r die Assistenten
- Hilfe bei den BEs durch eine sehr sympathische Arzthelferin
- M�glichkeit, auf die Weaning-Station und in die Funktionsdiagnostik zu gehen (wenn man gewollt h�tte, auch zum Herzkatheter)
- M�glichkeit zur Teilnahme an Diensten und auf die Notaufnahme zu gehen
-w�chentliche Mittwochsfortbildung zu interdisziplin�ren Themen (z.B. Lungenfunktion, Neuroborreliose, H�morrhoiden...)
- intensive und angeleitete Auswertung EKGs und Lungenfunktionen
- unglaublich kompetente Atmungstherapeuten (insbesondere auf der Weaning, der fachlich besser drauf war als die meisten Assis)
- auch Treffen au�erhalb der Klinik (Grillen am Schleiufer, Restaurant etc.)
- kostenlose Unterkunft im zugegebnerma�en spartanisch eingerichteten, aber doch relativ gepflegten Personalwohnheim aum dem Gel�nde des Psychiatrischen Krankenhauses (bei Nacht leider etwas gruselige Stimmung)
-kostenloses Mittagessen in der Cafetarie (geiler Ausblick auf die Stadt und die Schlei!) im Wert von 5�, reicht locker f�r das Hauptgericht und ein Getr�nk, manchmal auch noch f�r ein Dessert

Contras:
- Zimmer sind leider z.T. wirklich verdreckt und unsauber
- Pflege ist wie so oft unterbesetzt, ein Wunder, dass sich das nicht auf das Klima ausgewirkt hat
- schlechte Stellenbesetzung tw. auch f�r �rzte
- die Stelle des CA ist seit �ber einem Jahr vakant (Stand 2015), daher gehen die beiden OAs z.T. wirklich bis an ihre Grenzen
- auch Boteng�nge und Organisatorisches geh�ren dazu (allerdings nicht �berhand nehmend)
- typisch Innere: VIIIELE Blutentnahmen und Zug�nge

FAZIT: Allles in allem war die Famulatur auf der Pneumologie ein echtes Geschenk! Dinge, die im Studium zu kurz kamen, wie Lungenfunktionen und EKGs befunden, wurden hier zur Gen�ge ge�bt. Alle Beteiligten waren sehr engagiert und haben sich bem�ht, das Beste aus den Sparma�nahmen bei Helios zu machen. Insbesondere die eine Woche auf der Weaning war sehr bereichernd, da Beatmungsmedizin im Studium fast gar nicht behandelt wurde. Schleswig selbst ist eine sehr sch�ne Stadt mit erstaunlich vielen Sehensw�rdigkeiten (Dom, Altstadt, Landesmuseen, Haithabu...) und einer traumhaften Lage an der Schlei.

Da das Helios-Klinikum in diesem Jahr in den Neubau an der St.-J�rgens-Str. umzieht, kann sich aber noch mal einiges ver�ndern, zumindest an den R�umlichkeiten.
Bewerbung
4 Monate vorher per Mail beim Chef der Pneumologie, der inzwischen das Haus verlassen hat; kurzfristiger w�re sicher auch m�glich gewesen
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33