Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Station 25
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Große Wertschätzung durch Chef Prof. Siebert und OA Fichtel. Lehrreiche Visiten. Aufgaben auf Station: Neuaufnahme, Untersuchungen, wenn gewollt Blutentnahmen, venöse/arterielle BGA, Ulcusversorgung, (Langzeit-) EKG Auswertung etc. Nette Atmosphäre, gemeinsames Mittagessen mit Assistenzärzten. Viele Fortbildungen im Rahmen des PJ.
- Bewerbung
- Bewerbung uniintern über das Dekanat. Von Extern wohl direkt über KH Barmherzige möglich.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07