Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Bezirkskrankenhaus Lienz (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Insgesamt für Medizinstudenten und Turnusärzte nicht empfehlenswerte Abteilung; Ein paar der Oberärzte geben sich Mühe, der Rest sieht einen allerdings nur als Haken-Halter; Es ist nicht erlaubt, die Patienten selbstständig zu untersuchen, Ambulanzzeiten nur bei ausgewählten Ärzten erlaubt; Die Hauptaufgabe ist die OP-Assistenz (2. Assistenz -> Haken halten) und die Arbeit einer Sekretärin; Das Klima auf der Station ist relativ schlecht. Im Gegensatz zu den anderen Abteilungen im Haus leider nicht empfehlenswert;
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350,00
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73