Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Leopoldina Krankenhaus (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 32
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Bevor ich nach SW kam, hab ich das Ranking und die "angst machenden" bewertungen über die Kardio und vorallem Prof. Seggewiß und die Oberärzte gelesen.
Ich kann euch sagen, so ist es nicht! Als Kardio "Nicht-Liebhaber" hatte ich viel Spass und einen großen Lerneffekt. Die Ausraster von Prof. Seggewiß betreffen PJler absolut nicht. Im Gegenteil, man wird äußerst freundlich behandelt!
Vorallem die Oberärzte waren super nett. Man sieht viel und lernt viel.
Absolut empfehlenswert! Überfordert oder überarbeitet hab ich mich zu keiner Zeit gefühlt.
- Bewerbung
- Zuteilung über Uni
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 160 euro pro monat für fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4