Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Shanghai East Hospital (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- General Surgery
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Für nicht-Chinesen/Chinesisch sprechende nicht zu empfehlen.
Man muss Glück haben, wenn jemand mit einem Englisch spricht oder überhaupt etwas erklärt. Meine Kommilitonin und ich sind mehr oder weniger denen nur hinterhergelaufen und hatten Glück, dass es Studenten von deren Uni gab teilweise, mit denen wir uns unterhalten konnten und die uns ab und zu gesagt haben, was der Patient hat. Wenn es keine OP gab, gab es nach der Visite meist gar nichts mehr zu tun, also sind wir meist schon um 9 oder 10 wieder gegangen.
Es gab keinen Studentenunterricht.
Die Ärzte schlafen lieber am Arbeitsplatz, als sich mit dir zu beschäftigen. Das vorgelobte "englischsprachige" Programm ist nicht existent.
China ist allerdings sehr groß und interessant, daher kann man hier viel rumreisen.
Wer viel Freizeit und ein lockeres Spaßtertial haben will, soll das unbedingt machen, wer allerdings was lernen will, soll lieber in Deutschland bleiben.
- Bewerbung
- Gebührenpflichtig, könnt ihr der Homepage entnehmen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Gebühren in EUR
- 200/Monat
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.