Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Allgemeine Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Beste Famulatur meines gesamten Studiums bisher.
Eines vorweg: Solltet ihr einen Platz f�r eine Famulatur in dieser Abteilung bekommen, dann nehmt ihn unbedingt an! Ich habe bisher noch in keiner Klinik/Abteilung so eine tolle und professionelle Betreuung erlebt und zwar auf allen Ebenen, die man sich als Student nur w�nschen kann.
1. Es gibt einen Betreuer, der f�r euch zust�ndig ist und von Tag 1 an alles mit euch bespricht und durchorganisiert (es gibt einen Rotationsplan, den man nach belieben gestalten kann). Au�erdem ruft er euch fast jeden Tag an oder kommt zu euch und fragt wie es l�uft und ob man zufrieden ist.
2. Alle Modalit�ten sind in dieser riesigen Abteilung vorhanden (R�ntgen, CT, MRT, Mammographie, Ultraschall, Angiographie etc.) und meiner Meinung nach auf dem aller h�chsten Stand der Technik.
3. Man kann �berall hinrotieren oder auch seine eigenen Schwerpunkte setzen. Nach Wunsch kann man auch an den diversen radiologischen Befunddemonstrationen teilnehmen, die t�glich stattfinden
4. Sehr junges und kompetentes Team. Einzelne Assistenz�rzte haben locker das Niveau von Ober�rzten aus anderen Kliniken. Sie nehmen sich wann immer es geht Zeit einem Dinge zu zeigen und zu erkl�ren.
5. Patienten aufkl�ren unter Aufsicht, Zug�nge legen vor CT-Untersuchungen, Einl�ufe legen, Untersuchungen selbstst�ndig durchgucken (R�ntgen, CT, MRT) und im Anschluss besprechen, Patienten Untersuchen (in der Mammographie) und bei Untersuchungen zu schauen in der Angiographie und im Ultraschall...all das und noch vieles mehr kann man problemlos machen.
6. Flexible Zeiten: der Tag geht um 8Uhr30 los f�r die Studenten und endet in der Regel so gegen 14-16 Uhr. Es gibt aber kein MUSS. Wie der Betreuer am ersten Tag sagte: Die Famulatur ist das was ihr draus macht. Ihr k�nnt bleiben und mitmachen soviel ihr wollt, ihr k�nnt aber auch jeden Tag gehen wann immer ihr das Gef�hl habt, dass es euch reicht. Hauptsache ihr lernt etwas und habt Spa� in unserem Team. Wenn man mal fr�her los musste f�r Termine, Doktorarbeit etc. war das nach R�cksprache nie ein Problem (das habe ich so auch noch nirgends erlebt, unglaublich toll!!!!).
7. 3 x pro Woche gibt�s Abteilungsinterne Fortbildungen, wo interessante F�lle vorgestellt und Vortr�ge gehalten werden.
Alles zusammengenommen war es eine spitzen Famulatur. Bewerbung so fr�h wie m�glich schicken, weil die Abteilung hei� begehrt ist (verst�ndlicherweise).
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1