Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Privatstation 3.6
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Geniale Rotation! Auf dieser privaten Station sind Patienten aus allen inneren Fächern sowie aus der Neurologie in Behandlung. Morgens nach dem Blutabnehmen (selten mehr als 12) war man praktisch frei und konnte nach Belieben in die Funktionsbereiche gehen oder die Chefvisiten mitnehmen. Hier empfehle ich die Visite vom Ltd. OA der Gastro Herrn Dr. Brechmann und die von allen Neurologen. Das beste ist jedoch die Visite des CA der Kardiologie Herrn Prof. Dr. Mügge, vor allem wenn man mindestens mit zwei PJlern da ist. Er nimmt sich superviel Zeit und erklärt enorm viel, da kann man dann schon mal 2 oder 3 Stunden für 8 Patienten benötigen, doch es lohnt sich!
- Bewerbung
- Etwa vier Wochen vor Tertialbeginn bekam ich von der Lehrkoordinatorin eine Mail, in der sie mich nach meinen Stationsswünschen befragte. Alle meine Wünsche würden erfüllt!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.