Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe 16 Wochen meines Wahlfachs in der Radiologie des St. Georgs absolviert.
Insgesamt war es ein sehr schönes Tertial und wenn man auf Diagnostik steht, kann ich es nur jedem empfehlen.
Jeder Bereich soll durchlaufen werden, also je 2Wochen: Röntgen, CT,MRT, Angio, Sono, Mammographie. Für die restlichen Wochen durfte ich mir aussuchen, wo ich hin möchte. In jedem Bereich wurde immer drauf geachtet, dass ich auch was lerne. In der Regel wurde automatisch viel erklärt, aber auch auf Fragen immer geantwortet.Das gesamte Team hat mich sehr nett aufgenommen.
Man konnte auch an diversen Demonstartionen der verschieden Fachrichtungen teilnehmen, je nachdem was einen so interessiert. Neben internen Weiterbildungen gabs auch die Möglichkeit an den PJ-Weiterbildungen teilzunehmen.
Mittagessen und pünktlich Feierabend machen, war immer drin.
Zum Schluß hält man noch einen Vortrag zu einem Fall- aber alles nicht schlimm!
Ich kann mich nur für dieses interessante, abwechslungsreiche und auch witzige Tertial bei allen Beteiligten bedanken!
- Bewerbung
- über die Uni, dann telefonisch bei Frau Lietzau
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07