Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisspital Muri (11/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das interessanteste und beste Tertial meines PJs!
Positiv: Einfach klasse Team, sehr selbständiges Arbeiten möglich, gute Anleitung. Hier wird Eigenständigkeit und Interesse gefördert (selbst Patienten versorgen, Visite selber machen), wenn man will! Die ein oder andere "eigene" OP ist auch drin ;-) Möglichkeit der Nutzung der Physiotherapie-Einrichtungen abends. Skigebiete in ca. 50min (Auto) zu erreichen. Hohes Gehalt (1500,- CHF/Monat nach Abzug Steuern, ohne Zimmer). Klasse Zimmer im Wohnheim (Dusche/WC/Einbauküche, alles neu, kostet allerdings 500,- CHF/Monat).
Negativ: keine Fortbildungen oder Lehrveranstaltungen, Freizeitmöglichkeiten in der direkten Umgebung sehr mau. Kein Freizeitausgleich für Pikett-Dienste (in denen man aber sehr viel lernt).
Sonstiges: geregelte Aufgaben für Uhus/PJler: wöchentliche Rotation über Ambi - Station/OP - Notfall/OP, Briefe schreiben, Visite begleiten/selber machen, OP assistieren (ev. gegen Ende die ein oder andere kleine OP selber machen dürfen), Wochenend-Pikett-Dienste (sehr selten Dienste unter der Woche)
- Bewerbung
- ca. 1,5 Jahre vorher bewerben - Die Unterassistentenstellen sind lange im Voraus ausgebucht!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.