Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Marienkrankenhaus (8/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr sch�ne Famulatur, die ich nur weiterempfehlen kann!
Ich wusste vorher, dass ich kein HNO machen m�chte, sondern fand das Fach einfach interessant.
Man wird zu 100% ins Team eingebunden, ziemlich am Anfang meiner Zeit fand der Betriebsausflug der HNO in Hagenbecks Tierpark statt und ich wurde direkt mitgenommen und hatte wirklich Spa�!
Auch in der Klinik wird man jederzeit an praktische T�tigkeiten herangef�hrt und kann immer Patienten voruntersuchen oder auf Station nachversorgen. Man hat die M�glichkeit �berall hin zu rotieren, Station/Tagesklinik/OP, man kann sich auch jederzeit an den Diensthabenden h�ngen um die Konsile und Notfallpatienten in der ZNA mitzusehen.
Man sollte sich allerdings darauf einrichten, dass man im OP nat�rlich sehr willkommen ist, um zu assistieren. Spektrum der Assistenz sind vor allem Parotis-OPs und Neck Dissections, ich habe in meiner Zeit auch noch Laryngektomien, einen Glomustumor an der Aortenbifurkation, Tracheotomien und eine �sthetische Ohranlegungs-OP eines Belegarztes mitassistiert. Daf�r wird einem allerdings auch von jeder Person deutliche Dankbarkeit signalisiert und ich bin mir sicher, dass man jederzeit auch sagen k�nnte "Sorry, aber ich bin grad da und da und w�rde das lieber erstmal mitnehmen". Das gesamte OP-Team inkl. Pflege ist �brigens durchweg sympathisch und zugewandt! Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.
In meinen Augen klare Empfehlung!
- Bewerbung
- Habe mich 2 Monate vorher �ber das Sekretariat beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.