Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (10/2015 bis 11/2015)
- Station(en)
- 3A und B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Die Famulatur auf der kardiologischen Intensivstation, die �brigens mit der allgemeininternistischen Intensivstation gekoppelt ist, so dass man im Prinzip auf beiden Famulatur macht, hat sich sehr gelohnt. Da auf der Intermediate-Care-Station A3 zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Famulanten oder PJler waren, waren wir auch �fter auf dieser Station besch�ftigt, die auf der anderen Seite des Flures liegt.
Was man dort sehr gut lernt: Umgang mit einem ZVK, BGAs stechen, Umgang mit monitorierten Patienten und mit den intensivmedizinischen Ger�ten; man sieht sehr viele komplexe Krankheitsbilder und schwerstkranke Patienten und bekommt auf der Visite meistens sehr viel erkl�rt.
Das Blutabnehmen und EKG-Schreiben war dank einer eigens daf�r angestellten Arzthelferin �berschaubar.
Sehr oft konnte man beim Legen von ZVKs oder von arteriellen Zug�ngen zuschauen und assistieren, wenn man sich etwas ins Zeug legt, darf man sich (aber eher als PJler/in als als Famulant/in) auch mal im ZVK/Arterie legen oder im Aszitespunktieren selbst probieren. Auch reanimieren durften wir Studenten einige Male.
Etwas gew�hnen muss man sich jedoch daran, dass die �rzte-Besetzung fast t�glich wechselt und man es so fast jeden Tag mit anderen �rzten zu tun hat.
- Bewerbung
- Ca. 4 Wochen vorher per E-Mail an das kardiologische Oberarztsekretariat bei Frau Baier.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.