Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in CHU Purpan (11/2014 bis 11/2014)
- Station(en)
- Grossesses pathologiques/Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Eine wirklich beeindruckende Famulatur! Obwohl ich jeden Tag nicht so lang da war (Anfang neun Uhr, meistens war ich um 14:00 raus), habe ich sehr viel gesehen. Morgens sind die franz�sischen Studenten und ich mit der Ober�rztin auf Visite gegangen. Ich war auf der Station f�r Risikoschwangerschaften. Da das Krankenhaus einen guten Ruf und viele M�glichkeiten hat (zB in-utero-Laser-operationen von Gef��fehlbildungen beim Fetus) gab es einige sehr spannende Patientinnen, die ich wohl sonst nicht zu Gesicht bekommen h�tte.
Die Assistenz�rzte waren zwar relativ ahnunglos, weil sie alle auch gerade erst angefangen hatten, aber daf�r sehr nett und hilfbereit. Meistens habe ich dann eine von ihnen gefragt, ob ich sie an dem Tag begleiten kann.
Am Besten fand ich es in der Notaufnahme, wo ich Patienten selbst aufnehmen konnte, die Anamnese und Routineuntersuchung UND gyn�kologische Ultraschalluntersuchungen machen durfte!
Auch in der Tumor- und der Kinderwunschsprechstunde war ich ein paar Mal, dort konnte ich mich die erste H�lfte des Termins mit den Patienten allein unterhalten, sp�ter kam dann der behandelnde Arzt dazu. Hier konnte ich auch selbst Abstriche machen und alles was zur Routineuntersuchung dazu geh�rt.
Viele der �rzte, auch der Ober�rzte waren sehr nett und haben mich gerne mitgenommen.
Toulouse ist wundersch�n, ich bin morgens mit dem Leih-Fahrrad zum Krankenhaus gefahren, am Fluss entlang.
Alles in Allem: nur zu empfehlen!
- Bewerbung
- viel Papierkram, ca. 6 monate vorlauf,
Bewerbung bei der Uni Toulouse
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33