Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Starnberg (6/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Kreissaal, Wochenbettstation, Gynäkologische Station, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Wahlfachtertial: Klar das man motiviert und mit hohen Erwartungen an dieses heran geht. Ich habe bewusst ein kleines Krankenhaus gewählt, mit der Hoffnung gebraucht und geschätzt und nicht einer unter 100 Studenten zu sein. Letztendlich waren wir zeitweise bis zu 9 Studenten, in einem kleinen Haus wo man maximal 4 Studenten "beschäftigen" kann. Aber es kostet ja nix....
Lehre gab es auch nicht... Genau eine bemühte Assistenzärztin hat sich zweimal in ihrer FREIZEIT für uns Zeit genommen, was ich sehr zu schätzen weiß. Für den Großteil der Kollegen kam man sich eher wie ein Laster vor.
- Bewerbung
- Einige Monate im Voraus per Email an die Chefsekretärin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07