Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Kassel (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 3B, 3D, ZNA,Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Tolles Tertial! Ich habe mich sehr wohl gefühlt in diesem Haus. Da die Personalsituation sehr gut war, ging man nicht unter, weil keiner Zeit hatte. 6-9 Wochen war ich auf Station u hatte meine eigenen Patienten. Die 3-4 Wochen in der Notaufnahme waren auch eine sehr spannende u lehrreiche Zeit u dann 3 Wochen auf Intensivstation. Man wurde nie mit etwas alleine gelassen, aber konnte soviel machen wie man sich zugetraut hat. Zwischendurch konnte man auch immer zu den Sono-und Endoskopie-Untersuchungen gehen.
Ich habe da eine tolle Zeit gehabt ein Tertial dort sehr empfehlen.
- Bewerbung
- Richtet sich nach den Fristen der Heimatuni
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2