Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Krankenanstalt Rudolfstiftung (10/2015 bis 11/2015)
- Station(en)
- 8A, 8B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Sehr nettes Team. Die Ärzte sind sehr darauf aus, dass man als PJ Student etwas lernt. Auch die Wertschätzung ist sehr hoch.
Dienstag immer schon um 7h Dienstbeginn (Journal Club), Mittwoch auch um 7h (Ambulanzbesprechung). Sonst immer 8:30 mit ausführlicher Morgenbesprechung und radiologischer Bildgebung. Alle Patienten werden ausführlich durchbesprochen.
Assistieren im OP möglich (Als PJ Student ist man auch offiziell ausgeschrieben). Viele spannende OP's bei denen man zuschauen kann. Sonst besteht die Möglichkeit in der Ambulanz zuzuschauen.
Jeden zweiten Donnerstag ist interdisziplinäre Tumorkonferenz. Jeden Mittwoch KPJ Fortbildung.
Insgesamt ist die Station sehr zu empfehlen! Nettes Arbeitsklima!
- Bewerbung
- Ich habe mich ein Jahr vorher beworben, evtl geht aber auch später.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
EKGs
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1