Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bad Hersfeld (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- OST 3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Das Neurotertial in Bad Hersfeld war für mich eine super Entscheidung. Das Team ist sehr jung und aufgeschlossen. Ich habe mich vom ersten Tag an gut integriert gefühlt. Man durchläuft in den 4 Monaten jede Bereiche der Neurologie von der Normalsation über die Stroke, Elektrophysiologie, Aufnahmestation und Geriatrie, wobei es einem relativ frei überlassen wird, wie lange man sich wo aufhält. Auf der Normalstation habe ich regelmäßig Lumbalpunktionen durchgeführt, die Aufnahmen mitgemacht und Patienten eigenständig betreut. Auf der Strome Unit konnte ich artrielle Zugänge legen und natürlich regelmäßig untersuchen. Der Chef freut sich immer sehr über PJ-ler und hatte immer ein offenes Ohr. Einmal pro Woche findet eine interne Fortbildung und zusätzlich eine Neuro-PJ-Fortbildung statt.
Insgesamt kann ich den Neurointeressierten ein Tertial in Bad Hersfeld nur empfehlen!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33