Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in St. Gertrauden Krankenhaus (9/2015 bis 10/2015)

Station(en)
23
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
Kommentar
�rzte, Schwestern sowie Hebammen waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Fragen waren jederzeit willkommen und wurden immer geduldig beantwortet!

Der Tag beginnt mit Blutabnehmen (wenns mal nicht klappt auch nicht weiter schlimm) danach konnte man immer bei der Visite mitlaufen, ob nun auf der Gyn oder auf der W�chnerinnenstation.

Im OP war man nat�rlich immer ein willkommener Hakenhalter, aber man konnte dabei auch viel sehen, lernen und fragen. Man konnte immer in den OP, wenn man wollte, musste aber nicht. Es waren sehr interessante gyn�kologische Operationen, ambulante OPs , viele Mamma OPs und Kaiserschnitte.

In der Gyn�kologischen Ersten Hilfe durfte ich bei jeder! Untersuchung dabei sein und ab und an auch mal selber einen Schwangeren Ultraschall oder �hnliches machen.

Des Weiteren durfte man als Famulant weitgehend eigenverantwortlich (bis auf OP Aufkl�rung) die Vorstation�ren PatientInnen aufnehmen, dh. Anamnese erheben, Erstuntersuchung, pr�OP Labor usw..

Leckeres Mittagessen gabs jeden Tag gratis in der Cafeteria.

Nachmittags waren haupts�chlich Erste Hilfen oder Frauen im Kreissaal zu betreuen. Wenn es ruhig war konnte man noch helfen Arztbriefe und �hnliches zu schreiben, ansonsten konnte man auch mal fr�her gehen.

Alles in allem fand ich die Famulatur sehr sch�n man konnte viel lernen und sehen. Ab und an f�hlte man sich in ner hektischen Minute oder wenn nicht viel los war ein wenig fehl am Platz, aber das kam eher selten vor. Irgendjemand hatte dann immer was f�r einen zu tun oder man wurde nach Hause geschickt :)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87