Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 3.1, 3.2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- -Tolles Ärzte- und Stationstem, viele Möglichkeiten auf selbst aktiv zu werden und mitzumachen. Man kann sich auch für Interessante Fälle/interessante Wunden/etc. anrufen lassen.
-Blutabnahme kann man mitmachen, wird hauptsächlich von Arzthelfern gemacht, nur das, was nach deren Durchgang übrig bleibt wurde von uns gewünscht, Das waren ca. 2-5 Blutentnahmen oder Verweilkanülen/d.
-Briefeschreiben wird durch das Computersystem gut unterstützt, die Briefe werden alle vidiert, man erhält Feedback.
regelmäßige Veranstaltungen/Fortbildungen
-Fächerübergreifender PJ-Unterricht Chirurgie und Innere
-Strukturierte Einführung in die Sonografie
-Radiologiebesprechung
-Pathologieseminar
-EKG-Seminar
-Tumorkonferenz
-persönliches Engagement wird gerne angenommen und unterstützt
-besonders in den frühen Abendstunden ist die Notaufnahme interessant, das wird nicht erwartet, geht zu Lasten der Freizeit, lohnt sich aber sehr!
-Studientage wurden mit den allgemeinen PJ-Regeln in 2014 abgeschafft
Insgesamt ein tolles 1/2 Tertial, das ich jedem, den Chirurgie nicht äußerst peripher tangiert, gerne empfehle.
- Bewerbung
- via PJ-Sekretariat Uni-Goettingen
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Röntgenbesprechung
EKGs
Braunülen legen
Notaufnahme
Mitoperieren
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400.-
- Gebühren in EUR
- 0.-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07