Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- AWR
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Jederzeit Patientenvorbereitung in Einleitung oder Patientenüberwachung im AWR möglich.
Jederzeit die Möglichkeit Narkoseeinleitung und -ausleitung selbst mitzumachen, außer bei erwartbaren Komplikationen und P.
Die OÄ/FÄ und einige Assistenten stellen immer mal wieder Fragen, erklären aber auch immer nett wenn man nicht weiter weiß.
-Unterricht findet als mehrtägige Blockveranstaltung/Workshop statt, wenn man das zeitlich umrechnet kommt man auf etwa 1/Woche
Möglichkeiten:
-Videolaryngoskopie
-Fiberoptische Intubation (nur anschauen)
-Bronchoskopie (Intensiv)
-Nasale Intubation wegen MKG-Abt. im Haus
-US-gestütze periphere Nervenblockaden (nur anschauen)
-ZVK-Anlage
-Art. Zugang
-Schockraum
-Patientenaufnahme
Rotation möglich in:
-Intensivmedizin
-Schmerztherapie (chron. Schmerzkranke)
- Bewerbung
- PJ-Sekretariat Goettingen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400.-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1