Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Luebbecke (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Kleines Krankenhaus, daf�r ohne viele anderen Famulanten und ohne PJler. Gegliedert ist L�bbecke in ein Somatisches und ein recht gro�es psychiatrisches Haus, so sieht man auch t�glich psychiatrische Patienten in der Notaufnahme. Ich durfte recht schnell viel selbst machen. Von Anamnesen �ber klinische Untersuchung bis zu Diagnosen und Therapievorschl�gen. Wenn man fragt, darf man so ziemlich alles ausprobieren. Anamnese und Untersuchung durfte ich nach wenigen Tagen alleine durchf�hren, habe dann quasi eine �bergabe gegeben, die O� hat dann nochmal nachuntersucht. Ich durfte fast immer als erstes meine Patienten sonografieren, danach die Kontrolle durch die �rztin. Ich habe dabei auch noch sehr viel erkl�rt bekommen. Schon alleine f�r das sonografieren hat es sich gelohnt. Wenn man Zug�nge legen lernen m�chte muss man schnell sein, sonst ist die Pflegekraft schon l�ngst fertig. In Absprache aber auch kein Problem. In Absprache mit den Unfallschirurgen darf man auch kleine Wunden versorgen und n�hen. Ich hatte eigentlich immer die M�glichkeit essen zu gehen. Wenn es nicht so voll war, durfte ich auch mit in den OP, z.B. bei Ileus oder CHE. Man darf echt viele W�nsche �u�ern. Mit den psychiatrischen Patienten, lernt man auch nochmal eine ganz andere Klientel in der Notaufnahme kennen. Die zwei Ober�rztinnen hatten wirklich Ahnung und waren sehr freundlich und haben gerne Fragen beantwortet. Trotz recht l�ndlicher Gegend, durfte ich des �fteren meine Englischkenntnisse zur Anamnese einsetzen. Der Umgang mit dem Pflegepersonal war sehr respektvoll und unproblematisch. Wenn man mag, kann man jeden Morgen in die Unfallchirurgische R�ntgenbesprechung gehen und nachmittags auch zu den Internisten. Einmal w�chentlich findet die Tumorkonferenz statt, an der man ebenfalls teilnehmen darf.
Bewerbung
Bewerbung 8 Wochen vorher. Geh�rt zu den M�hlenkreiskliniken. Die Notaufnahem l�uft als Konzernnotaufnahme. Bewerbung �ber das Klinikum Minden.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8