Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neuperlach (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Onkologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Tertial in der Onkologie, sehr nettes kollegiales Ärzteteam. Pflege bis auf ganz wenige Ausnahmen auch spitze.
Der Arbeitsalltag hängt sehr vom PJler selbst ab.... bei Interesse wird man voll integriert und bekommt eigene Patienten ( Aufnahme, Untersuchung, Punktionen, Vorstellung, Führung, Entlassung inkl. Brief usw.). Wer es gemütlicher mag kann auch "nur" Blut abnehmen und nach der Visite aushelfen wo gerade etwas anfällt. Arbeitszeiten gründsätzlich sehr Studentenfreundlich ;)
Mehrmals pro Woche, i.d.R gute Fortbildungen aus der gesammten inneren Medizin. Jeweils eine Woche Nothilfe und Radiologie eingeplant. Mittagessen natürlich immer möglich und kostenlos ist es auch.
Nach der Hälftr der PJ Zeit kann man in eine andere innere Abteilung wechseln, haben wir aber dankend abgelehnt ;)
Und keine Angst vor der Onko, die meisten Patienten sind noch sehr fit und vor allem dankbar...
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07