Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Ev. Bethesda Krankenhaus Duisburg (9/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Zu einer Famulatur im Bethesda-Krankenhaus Duisburg habe ich mich entschieden, da ich gerne einen Teil meiner ��Praxis-Famulatur�� in einer Notaufnahme/Ambulanz absolvieren wollte.
Bereits am ersten Tag durfte ich erste Pat. selber aufnehmen und untersuchen, um diese danach einem der �rzte vorzustellen.
Verb�nde anlegen, Pat. untersuchen, N�hen und R�-Bilder mitbefunden geh�ren zu den t�glichen Aufgaben, wie das Verfassen der Notaufnahme-B�gen.
Zum Team ist zu sagen, dass dieses ziemlich entspannt und gelassen ist. Selbstverst�ndlich gibt es 1-2 Leute, die nicht so gut drauf und lehrfreudig waren, daf�r war es der Rest um so mehr, auch der Chef.
Vor allem einer der Ober�rzte war sehr daran interessiert uns Famulanten viel zu erkl�ren und zu zeigen.
Auch mit dem Assistenzarzt, mit dem ich am meisten in der Notaufnahme zu tun hatte, hatte ich ein gutes Los getroffen.
Gleiches ist auch zu dem Pflegepersonal zu sagen, mit dem man viel Spa� haben konnte.
Alles in Allem eine sehr gelungene und lehrreiche Famulatur.
- Bewerbung
- 2 Wochen vorher im Chefarzt-Sekretariat (telefonisch)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2